
Vorsorgeuntersuchungen

Damit Sie ein Leben lang gesund bleiben: Mit unseren Vorsorgeuntersuchungen können wir helfen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Damit Sie ein Leben lang gesund bleiben: Mit unseren Vorsorgeuntersuchungen können wir helfen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
-
Gesundheits-Check für Frauen und Männer ab 35 Jahren
-
alle drei Jahre (Ausnahme HzV AOK hier jährlich)
-
Erhebung der Krankheitsgeschichte
-
Ganzkörperuntersuchung
-
Kontrolle von Cholesterin, Blutzucker und Urin (Ausnahme Patienten im Hausarztprogramm der AOK und IKK - hier erhalten Sie eine erweiterte Laboruntersuchung)
-
Beratung zum Untersuchungsergebnis
-
-
Hautkrebsscreening für Männer und Frauen ab 35 Jahren
-
alle zwei Jahre
-
Anamnese
-
Inspektion der Haut,Mundschleimhaut, behaarte Kopfhaut
-
Beratung zum Untersuchungsergebnis
-
Für Patienten im AOK Hausarztprogramm ist diese Leistung bereits ab 20 Jahren alle 2 Jahre möglich !
-
-
Krebsvorsorge für Männer ab 45 Jahren
-
jährlich
-
Inspektion und Abtasten der äußeren Geschlechtsorgane
-
Enddarmaustastung zur Untersuchung der Prostata
-
Untersuchung der örtlichen Lymphknoten (Leisten)
-
Beratung zum Untersuchungsergebnis
-
-
Darmkrebsvorsorge für Männer und Frauen ab 50 Jahren
-
Beratung über Ziel und Zweck des Darmkrebs-Früherkennungsprogramms
-
jährlich Test auf okkultes (verstecktes) Blut im Stuhl
-
-
Jugendschutzuntersuchung nach dem Jugendarbeitschutzgesetz (JArbSchG)
-
Erstuntersuchung: alle Jugendlichen vor dem 18. Lebensjahr; vor ihrem Eintritt in das Berufsleben (frühestens 14 Monate vor Ausbildungsbeginn)
-
Nachuntersuchung: alle Jugendlichen nach Ablauf des I. Beschäftigungsjahres, sofern sie das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
-
Was wird gemacht ?
-
Anamnese nach standardisiertem Fragebogen
-
Ganzkörperuntersuchung
-
Hör - und Sehtest
-
Urinuntersuchung
-
ggf. Ergänzungsuntersuchungen bei einem anderen Arzt oder Zahnarzt.
-
-
-
Jugendgesundheitsuntersuchung (J1)
-
Erhebung des allgemeinen Gesundheits-und Entwicklungszustand
-
Impfstatus
-
Pubertätsentwicklung (Tanner-Stadien) und Sexualverhalten
-
Drogenmissbrauch
-
Häufig übernehmen die gesetzlichen und privaten Krankenkassen die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen.